Agentur, Konzerte, Label – Career-Link bringt dich weiter mit Wissen und KI-Technologie.
Ich bin Krystian Nowakowski, Gründer von NO-TE.com. Career-Link ist mein neues Mentorship Programm für klassische Musiker:innen – fokussiert auf Vernetzung, PR, Marketing und klare Positionierung im Musikmarkt.

Erster Workshop mit KI-Tools & Hacks zur Selbst-vermarktung
Expert in Classical Music
Seit über 15 Jahren begleite ich Künstler:innen und Institutionen der klassischen Musik bei der Entwicklung und Positionierung ihrer künstlerischen Profile. Als Gründer der PR- und Marketingagentur NO-TE mit Kolleg:innen in Wien und Berlin habe ich europaweit über 300 Videoproduktionen, mehr als 100 CD-Aufnahmen und über 200 PR-Kampagnen realisiert – für Musiker:innen, Dirigent:innen, Orchester, Labels, Festivals, Künstleragenturen und Hochschulen. Zuvor war ich als Artist Manager sowie Konzertveranstalter (u.a. in Berlin, Wien und Hamburg) tätig.
Ich selbst habe Volkswirtschaft und Betriebswirtschaft in Bochum und Wien studiert (B.A./M.A.) und mich in meiner Masterarbeit mit den Schnittstellen zwischen Kultursponsoring und künstlerischen Institutionen beschäftigt. Dieses ökonomische Verständnis fließt genauso in meine Arbeit ein wie meine Leidenschaft für strategisches Denken, künstlerische Qualität und individuelle Betreuung.
Das Mentorship Programm
"Eco-System of an Artist Career"
Career Coaching und Mentorship Program -
Individuelle Strategien für langfristigen Erfolg im Musikbusiness
Mit meinem Mentoring-Programm „Eco-System of an Artist Career“ unterstütze ich Künstler:innen individuell bei ihrer Karriereplanung, strategischen Ausrichtung, Markenbildung und Netzwerkentwicklung. Der Fokus liegt dabei auf authentischer Positionierung, nachhaltiger Sichtbarkeit und der Fähigkeit, auf Veränderungen im Kulturbetrieb strategisch zu reagieren – sei es beim Berufsstart, in einer Phase der Neuorientierung oder bei der langfristigen Weiterentwicklung eines künstlerischen Profils.
Es kann das gesamte Programm gebucht werden oder einzelne Themengebiete im Individual-Coaching.
Wenn du Interesse an einem persönlichen Mentoring oder Coaching hast, freue ich mich über deine Kontaktaufnahme.

Mentorship
Dieses Mentorship-Programm bietet eine umfassende Begleitung für klassische Musiker\:innen, um sich im komplexen Musikbetrieb sicher zu orientieren. Im Zentrum steht das Verständnis für die eigene Rolle im musikalischen Ökosystem, der Aufbau strategischer Beziehungen und die Entwicklung einer einzigartigen künstlerischen Marke. Durch maßgeschneiderte Unterstützung vermittelt das Programm praxisnahe Werkzeuge und konkrete Strategien für nachhaltigen Karriererfolg.
01
Dein Platz im Ökosystem Theorie
Dein Platz im System: Wir analysieren, wo du innerhalb des Musikbetriebs stehst und welche Karrierepfade und Ressourcen dir offenstehen.
Ergebnis:
Ein ganzheitlicher Zugang, der das Musikbusiness als vernetztes und sich gegenseitig beeinflussendes System begreift.
02
Mapping des Musik-Ökosystems fürdeinen Karriereweg Theorie & Praxis
Karrierepfade: Gemeinsam erarbeiten wir verschiedene Karriereoptionen, die zu deiner Vision und Mission passen – angepasst an die vielfältigen Bereiche der Branche.
Stakeholder & Beziehungen: Wir analysieren bestehende und potenzielle Verbindungen zu Schlüsselakteuren wie Managements, Orchestern oder Labels und entwickeln gezielte Netzwerkstrategien.
Ergebnis:
Ein individuelles Ökosystem-Modell, das dich und deine künstlerische Identität ins Zentrum stellt.
03
Hebelwirkungen erkennen Praxis
Maximiere deinen Impact: Wir identifizieren die Bereiche, in denen du mit wenig Ressourcen große Wirkung erzielen kannst – z. B. durch Wettbewerbe, Managementsuche oder Kooperationen.
Strategische Allianzen: Du lernst, wie du Partnerschaften mit Organisationen und Personen aufbaust, die deine künstlerischen Ziele teilen.
Ergebnis:
Eine proaktive „Mover-and-Shaker“-Haltung wird Teil deiner Denkweise.
04
Wandel im Musikbetrieb verstehen Praxis mit Beispielen
Trends erkennen & nutzen: Wir betrachten unterschiedliche Künstlerprofile und aktuelle Entwicklungen – z. B. die Rolle digitaler Plattformen und neuer Promotion-Strategien – und erarbeiten Wege, wie du dich erfolgreich anpassen kannst.
Ergebnis:
Du gewinnst wertvolle Einblicke in Karriereverläufe und verstehst, worauf es bei nachhaltigem Erfolg ankommt.
05
Branding & strategische Identität Theorie & Praxis
Markenbildung: Gemeinsam definieren wir dein künstlerisches Profil und entwickeln eine Marke, die deine Persönlichkeit widerspiegelt und dein Publikum anspricht.
Medieneinsatz: Du lernst, Video, Fotografie und Social-Media gezielt einzusetzen.
Markenkonsistenz: Wir üben die einheitliche Kommunikation deiner Marke über alle Kanäle – von Social Media bis Pressearbeit.
Ergebnis:
Du verstehst den Wert konsistenter Außenwirkung und wirkungsvoller Selbstvermarktung.
Design & Umsetzung: NO-TE e.U.
06
Nachhaltigkeit & langfristiges Wachstum Theorie & Praxis
Langfristige Strategien: Wir entwickeln Wege, wie du deine Karriere stabil aufbaust – mit Fokus auf Management, Netzwerkpflege und Weiterentwicklung.
Beziehungsarbeit: Wir analysieren, wie sich deine Beziehungen im Laufe der Zeit entwickeln können und wie du Übergänge im Berufsfeld souverän gestaltest.
Ergebnis:
Du entwickelst ein systematisches Verständnis für nachhaltiges Wachstum.
07
Musikproduktionen & Label- Strategien
Recording & Release: Wir erkunden verschiedene Wege zur Veröffentlichung deines Programms und besprechen Vertragsmodelle und Erwartungen von Labels.
Ergebnis:
Du erhältst ein realistisches Bild über Chancen und Anforderungen von Label-Zusammenarbeiten.
08
Künstlerische Identität durch Werke Praxis mit Gastdozent:in
Repertoire & Programmgestaltung: Wir arbeiten an einem künstlerisch überzeugenden Programmaufbau, der deine Marke stärkt. Themenkonzepte und Auftragswerke sind ebenso Teil dieses Moduls.
Ergebnis:
Du entwickelst ein tiefes Verständnis für kuratorische Arbeit.
09
Orientierung im Netzwerk des Musikbusiness Praxis
Zusammenarbeit mit Managements: Du lernst, worauf es bei der Suche nach Managements ankommt und wie du vertrauensvolle Kooperationen aufbaust.
Orchester & Konzertveranstalter: Strategien für Auditions, Residenzen und Projektzusammenarbeiten.
Ergebnis:
Du verstehst Denkweise und Anforderungen der Entscheidungsträger im Musikbetrieb.
10
Kick-Start für deine Karriere
Beziehungsaufbau: Ich begleite dich beim strategischen Netzwerken mit relevanten Branchenakteuren und teile Kontakte und Erfahrungen aus meiner Arbeit.
Referenzen
Meine Erfahrungen als PR-Stratege, Produzent und Berater verbinde ich mit meiner Tätigkeit als Coach und Lehrender an internationalen Musikhochschulen und Wettbewerben,
u. a. beim:
-
Concours de Genève
-
Festival & Wettbewerb „Schubert und die Moderne“ (2025)
-
Universität Mozarteum Salzburg (ab Herbst 2025)
-
Musikakademie Liechtenstein
-
Musik und Kunst Privatuniversität Wien (Jurymitglied Fidelio-Wettbewerb 2016–2019)
-
Kunstuniversität Graz mdw Wien (IKM)
-
Klassik Akademie Deutschland
Künstler und Orchesterreferenzen findest Du unter
https://value.no-te.com/about/


©️Toni Suter
„Die Arbeit von NO-TE beeindruckt mich immer wieder aufs Neue.
Krystian Nowakowski hat große Pläne und Visionen, die mich als Künstler stets inspirieren und ermutigen. Wir haben gemeinsam schon viel erreicht – und dafür bin ich sehr dankbar.“
Alois Mühlbacher
Countertenor & Festivalleiter
„Die Zusammenarbeit mit Krystian Nowakowski begann mit der Veröffentlichung meiner ersten CD *Hollywood Songbook*. Obwohl wir unter großem Zeitdruck standen und er nur sehr kurzfristig in das Projekt eingebunden wurde, waren die Resonanz und die Kritiken überwältigend. Krystian steht jederzeit für Fragen zur Verfügung und gibt zudem wertvolle Tipps für Interviews. Ich freue mich sehr über diese Zusammenarbeit – und bin gespannt, was die Zukunft bringt."
Valerie Eickhoff
Mezzosopran
Newcomerin des Jahres 2024 – OPUS Klassik

©️Jeremy Knowles

©️Lyodoh-Kaneko
„Die Zusammenarbeit mit Krystian war für mich sehr Erfolgreich. Nicht nur sein Krystians Kenntnisse der Musikwelt sehr breit, dazu nutzt er diese aus um meine Ziele und Träume zu ermöglichen. Seine realistische Ratschläge und konkrete Angebote sind immer so interessant und wertvoll ! Gute Laune und Freundlichkeit als extra Vorteil !“
Eva Zavaro
PARIS
„Jede Sitzung war konkret, direkt und genau auf unsere Situation zugeschnitten. Es handelte sich nicht um allgemeine Tipps, sondern um einen echten, tiefgehenden Austausch – orientiert an dem, was wir heute sind und wo wir hinmöchten. Wir fühlten uns gehört, verstanden und sind mit größerer Klarheit und neuer Orientierung aus dem Coaching gegangen."
Eleonora & Beatrice Dallagnese

Unsere Künstler und Partner





